Start des Photovoltaik-
Ausbaus in der Gemeinde!

Seit Monaten arbeiten wir mit unserem EVU und in Kooperation mit der Energie Steiermark an einem Ausbaukonzept für Photovoltaikanlagen sowie an nachhaltigen Energielösungen. Die fertig erarbeiteten Ausbaupläne werden nun dem zuständigen Ausschuss präsentiert. Danach soll die erste Ausbauphase, indem die gemeindeeigenen Gebäude mit einer PV-Anlage auf dem Dach ausgestattet werden, starten. Zusätzlich werden bereits versiegelte Flächen (Parkplätze udgl.) mittels innovativer Projekte für die Energiegewinnung erschlossen und auch größere PV Anlagen zur Energiegewinnung geplant. Unser Ziel ist es einerseits einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, andererseits den dadurch gewonnenen Strom für unser EVU Eibiswald zu nutzen, um auch zukünftig kostengünstigen Strom für unsere Kunden bereitstellen zu können.

Börsenpreise für Strom steigen immer weiter

Der aktuelle Preisanstieg auf den internationalen Energie­märkten sowie generelle Preisentwicklungen haben zu einem massiven Kostenanstieg geführt und treffen natürlich auch unser EVU ­Eibiswald. Täglich gibt es neue Höchstpreise! Gebot der Stunde ist es daher, auf erneuerbare Energien zu setzen, um unabhängiger von der Strompreisbörse zu werden.
Alle Stromlieferanten werden deshalb in den nächsten Wochen auf die aktuelle Marktsituation reagieren und müssen ihre Preise anpassen. Daher brauchen wir von der Bundesregierung dringend Lösungen, damit die Bevölkerung nicht noch mehr belastet wird. Und das sofort und ohne jede weitere Verzögerung!

Energie sparen, wo es möglich ist

Wie auch andere Gemeinden haben wir bereits Maßnahmen erarbeitet und alle Möglichkeiten geprüft, Energie einzusparen. Erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. Auch im Privatbereich kann Energie gespart werden. Dazu werden wir in der nächsten Gemeindezeitung über Maßnahmen zum Energiesparen im Haushalt informieren.
Es braucht nun rasche Unterstützung für die Bevölkerung und für die Gemeinden. Man muss auf der Bundesebene endlich ins Tun kommen!

Ihr Bürgermeister

Andreas Thürschweller