Neujahrsempfang 2023

Am 14. Jänner 2023 wurde von LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller zum Neujahrsempfang der Marktgemeinde Eibiswald geladen. Im Mittelpunkt des Festaktes stand vor allem das Danke sagen an die Firmen, Vereine und Einsatzorganisationen der Gemeinde. Moderator Gregor Waltl blickte gemeinsam mit den Gästen auf ein ereignisreiches Jahr zurück und auf zukünftig geplante Projekte voraus. Auch LHStv. Anton Lang und Bezirkshauptfrau Mag. Doris Bund ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen.

„Transparent gestalten und nicht verwalten“, betont Bürgermeister Andreas Thürschweller. Weiters spricht er auch die gute politische Zusammenarbeit in der Gemeinde an. Die insgesamt 1038 Beschlüsse der vergangenen Gemeindevorstands- und Gemeinderatssitzungen wurden zu 97 % einstimmig beschlossen.

Angesprochen wurden auch wichtige Projekte für die zukünftigen Jahre. Dies sind Themen wie der Photovoltaikausbau, der Breitbandausbau, der Turnsaal der Musikmittelschule, der Gewerbepark in Hörmsdorf, Parkplatzgestaltungen und die Bürgerbeteiligung – Zukunftswerkstätte mit Ausblick 2030/35.

Mit Franz Strohmaier, Gottfried Pollanz, Karl Tschemmerengg, Vinzenz Pressnitz, Erich Feigele, Alois Schrotter, Hannes Kofler, Hannes Eybel, Franz Meßner, Karl Klampfer und Alois Hois wurden im Rahmen des Neujahrsempfangs besonders verdiente Eibiswalder Persönlichkeiten geehrt und ihnen wurde die Ehrennadel in Gold überreicht.

Barbarafeier der Knappschaft Pölfing – Bergla im Wies – Eibiswalder Glanzkohlerevier

“Lirum, Laurum, Löffelstiel, wer sein Bier nicht ext, der kann nicht viel!”

Mit diesem Spruch und begleitet von Ehrenbergmann und Laudatiosprecher, LHStv. Anton Lang, wurde Bgm. Andreas Thürschweller am 10.12.2022 mit dem Ledersprung zum Ehrenbergmann ernannt.

Start des Photovoltaik-
Ausbaus in der Gemeinde!

Seit Monaten arbeiten wir mit unserem EVU und in Kooperation mit der Energie Steiermark an einem Ausbaukonzept für Photovoltaikanlagen sowie an nachhaltigen Energielösungen. Die fertig erarbeiteten Ausbaupläne werden nun dem zuständigen Ausschuss präsentiert. Danach soll die erste Ausbauphase, indem die gemeindeeigenen Gebäude mit einer PV-Anlage auf dem Dach ausgestattet werden, starten. Zusätzlich werden bereits versiegelte Flächen (Parkplätze udgl.) mittels innovativer Projekte für die Energiegewinnung erschlossen und auch größere PV Anlagen zur Energiegewinnung geplant. Unser Ziel ist es einerseits einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, andererseits den dadurch gewonnenen Strom für unser EVU Eibiswald zu nutzen, um auch zukünftig kostengünstigen Strom für unsere Kunden bereitstellen zu können.

Börsenpreise für Strom steigen immer weiter

Der aktuelle Preisanstieg auf den internationalen Energie­märkten sowie generelle Preisentwicklungen haben zu einem massiven Kostenanstieg geführt und treffen natürlich auch unser EVU ­Eibiswald. Täglich gibt es neue Höchstpreise! Gebot der Stunde ist es daher, auf erneuerbare Energien zu setzen, um unabhängiger von der Strompreisbörse zu werden.
Alle Stromlieferanten werden deshalb in den nächsten Wochen auf die aktuelle Marktsituation reagieren und müssen ihre Preise anpassen. Daher brauchen wir von der Bundesregierung dringend Lösungen, damit die Bevölkerung nicht noch mehr belastet wird. Und das sofort und ohne jede weitere Verzögerung!

Energie sparen, wo es möglich ist

Wie auch andere Gemeinden haben wir bereits Maßnahmen erarbeitet und alle Möglichkeiten geprüft, Energie einzusparen. Erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. Auch im Privatbereich kann Energie gespart werden. Dazu werden wir in der nächsten Gemeindezeitung über Maßnahmen zum Energiesparen im Haushalt informieren.
Es braucht nun rasche Unterstützung für die Bevölkerung und für die Gemeinden. Man muss auf der Bundesebene endlich ins Tun kommen!

Ihr Bürgermeister

Andreas Thürschweller

Sonderausgabe Tourismus

Wohlfühlen & genießen in Eibiswald!

In dieser Sonderausgabe finden Sie alle Infos zu unseren Direktvermarktern, Weingütern & Buschenschänken, Cafés, Gasthäusern & Gasthöfen. Finden Sie Ferienhäuser, Apartments & Privatzimmer für kurze oder längerfristige Übernachtungen und lernen Sie touristische Attraktionen in und um Eibiswald näher kennen.